![]() | Djembé Workshop - Kontaktadresse: |
Umfassendes Anfängerübungsprogramm - Die Instrumente - Die Anschlagtechnik - Übungsrhythmen - Traditionelle Trommelfiguren aus Westafrika
Das Buch "Djembé Workshop" eignet sich sowohl für das Selbststudium, wie auch als Arbeitsbuch im Musikunterricht. Dank zahlreichen entsprechenden Anregungen kann das Buch auch als Lehrmittel für den Gruppenunterricht an Schulen und Musikschulen empfohlen werden.
Zur akustischen Unterstützung ist eine Übungskassette erhältlich. Auf dieser sind alle Rhythmen und Übungen vom "Djembé Workshop" aufgezeichnet.
(Auszug aus dem Buch)
![]() | Ich lerne Trommeln Schirner Verlag |
Ein leicht verständlicher Leitfaden zum Erfolg für angehende Trommelkünstler. Allein schon die beiliegende CD mit 21 Hörbeispielen macht den Einstieg zum Vergnügen:
Michael Reimann lädt dich ein, dir eine Trommel - oder einfach etwas, auf dem du trommeln kannst (einen Eimer, einen Tisch, einen Topf etc.) - zu nehmen und loszulegen. Er garantiert: Jeder kann - voraussetzungslos - unter seiner Anleitung Trommeln lernen! Sogar ohne Trommel.
(Cover-Text)
![]() | Rhythmen und Lieder Institut für Didaktik |
"Rhythmen und Lieder aus Guinea" behandelt die Musik der Malinké in Guinea. Famoudou Konaté und Thomas Ott bieten hier eine Hilfe an, Fremdes zu verstehen und bestehen zu lassen. Das Material ist authentisch und dennoch in Unterrichtssituationen zu gebrauchen. Auf die immer wiederkehrenden Schwierigkeiten mit der afrikanischen Rhythmik gehen die einführenden Übungen ein. Die vorliegenden Lieder laden zum Singen und Musizieren ein und sind für alle Schulstufen geeignet.
(Cover-Text)
Zum Buch gibt es eine CD mit allen Songs, die du dir aber extra besorgen mußt.