Literatur zum Thema Bauchtanz
![]() | Bauchtanz Compress Verlag |
Du wirst in 10 Unterrichtseinheiten mit den Grundbewegungen, Schritten und Armstellungen des Bauchtanzes vertraut gemacht. Insofern ist es dem Buch von M. Kaiblinger-Ickert und L. Schuhbauer (s.u.) ähnlich.
Aber Ilona steigt anders ein - anspruchsvoller. Ebenfalls anspruchsvoller als von Monika und Ludmilla sind ihre Übungsbeschreibungen und Erklärungen. Aber was dem Anfänger raten? Schwer zu sagen.
Anfänger, die eher schüchtern ihren Körper bewegen und vorsichtig sind, mögen mit Monika´s und Ludmilla´s Buch gut fahren. Aber wer sich von Anfang an einiges zutraut, greift eher zu Ilona´s.
Zum Buch gehört ein kleines Heft, ein Trainingsbegleiter. Dort findest du gelungene Vorschläge für Kombination.
![]() | Bauchtanz Gräfe und Unzer Verlag |
Ein (fast) reines Praxisbuch, das besonders dem Anfänger sehr zu empfehlen ist. Die Grundübungen sind in 10 aufeinander aufbauene Übungsstunden gegliedert mit Tips für Kombinationen und zur Musik. Besonders interessant sind die Tanzkarten - welche dir helfen, deine eigenen kleinen Tänze zusammenzustellen.
Außerdem haben Monika und Ludmilla zu ihrem Buch eine CD zusammengestellt, welche du aber zusätzlich kaufen mußt:
Musik zum Bauchtanz
Bauchtanz - Harmonie und Lebensfreude
CD zusammengestellt von L. Shuhbauer und M. Kaiblinger-Ickert
(Musik zum gleichnamigen Buch)
![]() | beyond the sky Label: Celestial (Sony BMG) |
Weniger als Tanzmusik geeignet, aber um so mehr für Aufwärmübungen. Eine "leichte" Musik, die auch der "nicht-orientalische-Musik" gewohnte Hörer gerne auflegt.